Für eine Welt ohne Hunger und Armut
Welthungerhilfe Aktionsgruppe Leer
Grußwort der Schirmherrin Gitta Connemann MdB
Hunger! Durst! Wer von uns kennt das? So richtig? Nicht einfach nur Magenknurren oder einen trockenen Mund. Sondern das Fehlen von Nahrung und Wasser, über Tage, Wochen manchmal Monate hinweg. Für uns ist das nicht vorstellbar. Denn wir leben in einem Land, in dem es Lebensmittel im Überfluss gibt – jederzeit verfügbar, bezahlbar, in allerbester Qualität.
Hunger? Durst? Für knapp 700 Millionen Menschen auf der Welt ist dies aber Realität. Sie hungern. Es ist ein qualvoller und lebensbedrohlicher Zustand. Alle dreizehn Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Hunger. Dabei gäbe es eigentlich für alle Menschen genug zu essen auf der Welt. Aber infolge Naturkatastrophen, Kriege, Misswirtschaft, Verteilungsungerechtigkeiten fehlt in manchen Regionen Nahrung und der Zugang zu – sauberem – Wasser. Der tägliche Kampf ums Überleben ist grausamer Alltag.
Wir alle sehen dies immer wieder in den Nachrichten. Bilder von Kindern mit Blähbäuchen, ausgezehrte Frauen und Männer. Aber wer reagiert und hilft? Die Antwort lautet: Brigitte Oldenburg und die Mitglieder der Welthungerhilfe Aktionsgruppe Leer. 2011 gründete Brigitte Oldenburg die erste und bislang einzige Aktionsgruppe der Welthungerhilfe in Niedersachsen. Ihr Antrieb war und ist es, die Welt etwas besser und gerechter zu machen. Sie fand Verbündete – auch mich. Als Schirmherrin darf ich die gemeinsame Arbeit seit der Geburtsstunde begleiten. Dies war und ist für mich Ehre und Privileg zugleich. Nun feiert die Leeraner Welthungerhilfe ihren 10. Geburtstag. Und was ist in dieser Zeit nicht alles passiert? Inzwischen hat sich um Brigitte Oldenburg eine eingeschworene Gemeinschaft mit 25 Engagierten gebildet. Klein, aber fein, und mit durchschlagendem Erfolg.
Die Veranstaltungen der und für die WHH Aktionsgruppe Leer sind inzwischen etabliert. Der Sternlauf nach Leer ist bei Sportlerinnen und Sportlern fester Bestandteil der Laufsaison geworden. Denn jeder kann mitmachen – von der Läuferin bis zum Rollstuhlfahrer. Die Benefizkonzerte haben dank herausragender Künstlerinnen, Künstlern und Orchestern überregionale Strahlkraft. Hinzu kommen die Spenden aus Waffelverkäufen, Garderobendiensten und weiteren Aktionen. So kamen in den vergangenen 10 Jahren 307.000 Euro zusammen. Das ist bundesweit Spitze. Keine andere der 15 Aktionsgruppen in Deutschland konnte das überbieten.
Jeder Cent wird weitergeleitet. Denn Brigitte Oldenburg und die Mitglieder der Aktionsgruppe Leer arbeiten ehrenamtlich. Sie schenken ihre Zeit, ihre Kraft, ihr Herzblut. Ihr Hauptaugenmerk gilt dem Brunnenbau in Simbabwe. Insgesamt werden mit den Spenden aber über die Welthungerhilfe Projekte in 37 Ländern unterstützt. Hunger, Durst, mangelnde Hygiene – die Aktionsgruppe hat den Kampf dagegen aufgenommen. Bislang hat die Aktionsgruppe Leer so 10,5 Millionen Menschen geholfen.
Alle Menschen haben ein Recht auf Nahrung. Jeder kann helfen. Brigitte Oldenburg und die Mitglieder der Aktionsgruppe Leer machen es uns vor. Dafür sage ich von ganzem Herzen DANKE! Sie sorgen für eine bessere und gerechtere Welt. Machen Sie mit.
Ihre Gitta Connemann

Sauberes Wasser für alle Menschen ist möglich

Helfen Sie mit!
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit großem Engagement die Ärmsten der Armen zu unterstützen. Daher freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung. Sie erreichen uns telefonisch unter 04 91 – 721 98 oder per E-Mail.
Spendenkonto der Aktionsgruppe Leer
Bankverbindung: Sparkasse Leer-Wittmund
IBAN: DE56 2855 0000 0150 1707 77
BIC: BRLADE21LER
Spendenstichwort (bitte angeben): Leer für Welthungerhilfe

Ihre Ansprechpartnerin: Brigitte Oldenburg, Gründerin und Initiatorin der Aktionsgruppe
Aktuelles

Schwaben gegen Ostfriesen 2023
Unsere Aktionsgruppe durfte einen Scheck über 2.420,50 € entgegennehmen.

Sternenlauf 2022
Vom 17.-25. August 2022 findet der 9. Sternlauf zugunsten unserer Aktionsgruppe statt.

Garderobendienst beim Verein junger Kaufleute e.V.
Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder den Garderobendienst bei den Konzerten der Jungen Kaufleute im Theater an der Blinke machen. …

Unterstützung für die Ukraine
5000 Euro aus dem Spendentopf „Ein Herz für Ostfriesland“ für Menschen in der Ukraine …

Die Tulpen blühen
Die Tulpen im Evenburg-Park blühen jetzt und können gerne gegen eine Spende geschnitten werden. …

Tulpenzwiebeln im Evenburgpark
Mit Landrat Matthias Grote und Schirmherrin Gitta Connemann hat Brigitte Oldenburg im November im Evenburg-Park Tulpenzwiebeln gesetzt. …
Termine
Kinder - Küche - Kirche - Karriere
09.03.2023 um 19 Uhr
Orgadata AG, am Nesseufer 14, Leer
10. Sternlauf zugunsten der Welthungerhilfe
24.08.2023 ab 18 Uhr
Denkmalsplatz, Leer
Weitere Informationen folgen
Sponsoren der Aktionsgruppe






























Die Welthungerhilfe im Profil
- Die Vision der Welthungerhilfe ist eine Welt, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde und Gerechtigkeit, frei von Hunger und Armut leben können.
- Seit ihrer Gründung förderte die Welthungerhilfe 9.830 Auslandsprojekte mit rund 3,95 Milliarden Euro.
- Allein im Jahr 2019 hat die Welthungerhilfe in 36 Ländern mit 499 Auslandsprojekten rund 10,5 Millionen Menschen – Männer, Frauen und Kinder – unterstützt.
- Als Unterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet sich die Welthungerhilfe, nach einem bestimmten Format offenzulegen, welche Ziele sie verfolgt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet.
- Das DZI Spenden-Siegel bescheinigt der Welthungerhilfe seit 1992 den effizienten und verantwortungsvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Mitteln.
Kontakt zur Aktionsgruppe Leer
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie unsere Aktionsgruppe unterstützen?
Ich freue mich, wenn Sie Kontakt aufnehmen.
Herzliche Grüße
Ihre Brigitte Oldenburg
